- Jugenderinnerungen
- Jugenderinnerungen pl воспомина́ния ю́ности [мо́лодости]
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Ernst Moritz Arndt — (* 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz auf Rügen, damals Schwedisch Pommern; † 29. Januar 1860 in Bonn) war ein deutscher Schriftsteller und Abgeordneter der Frankfurter Nationalver … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Kügelgen — (* 20. November 1802 in Sankt Petersburg; † 25. Mai 1867 in Ballenstedt) war ein deutscher Porträt und Historienmaler, Schriftsteller, Hofmaler und Kammerherr am herzoglichen Hof von Anhalt Bernburg. Bekannt geworden ist er aber vor allem durch… … Deutsch Wikipedia
Арндт, Эрнст Мориц — В Википедии есть статьи о других людях с такой фамилией, см. Арндт. Эрнст Мориц Арндт Эрнст Мориц Арндт (нем. Ernst Moritz Arndt, 26 декабря 1769 … Википедия
Anna Maria Schleiermacher — Ernst Moritz Arndt Ernst Moritz Arndt (* 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz auf Rügen, damals Schwedisch Pommern; † 29. Januar 1860 in Bonn) war ein deutscher Schriftsteller und Abgeordneter der Frankfurte … Deutsch Wikipedia
Anton Graff — Anton Graff, Selbstporträt (1805/06). Das Gemälde wurde auf der am 5. März 1806 eröffneten Ausstellung der Kunstakademie Dresden gezeigt und dort vom sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. für die Gemäldegalerie von Dresden angekauft.[1]… … Deutsch Wikipedia
Carl Ludwig Nietzsche — (* 10. Oktober 1813 in Eilenburg, Sachsen; † 30. Juli 1849 in Röcken, Sachsen Anhalt) war ein protestantischer Pfarrer und der Vater des Philosophen Friedrich Nietzsche … Deutsch Wikipedia
Falkentheorie — Paul Johann Ludwig von Heyse, geadelt 1910 (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München), war ein deutscher Schriftsteller. Paul Heyse, ca. 1860 … Deutsch Wikipedia
Hermann Schreiber (Rabbiner) — Hermann Schreiber (* 21. August 1882 in Schrimm (heute Śrem in Polen); † 1954 in Berlin) war Doktor der Philosophie, Rabbiner zu Potsdam, Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Jugendjahre 2 Tätigkeit in Deutschland 3 … Deutsch Wikipedia
Paul Heyse — Paul Heyse, ca. 1860 Heyse Portrait von … Deutsch Wikipedia
Paul von Heyse — Paul Johann Ludwig von Heyse, geadelt 1910 (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München), war ein deutscher Schriftsteller. Paul Heyse, ca. 1860 … Deutsch Wikipedia
Julius Muhr — Trauernde Fischersfrau am Strand (Ölgemälde, Hamburger Kunsthalle) Julius Muhr (* 21. Juni 1819 in Pleß (heute Pszczyna) in Oberschlesien[1]; † 9. Februar 1865 … Deutsch Wikipedia